Leucin – Der entscheidende Faktor für Muskelaufbau und Regeneration ab 40
Warum du trotz Eiweissshake keine Muskeln mehr aufbaust – und wie 5 g Leucin pro Portion alles verändern können.

Du trainierst. Du isst Eiweiss. Aber nichts passiert.
Du gehst regelmässig ins Training. Du achtest auf deine Ernährung. Vielleicht trinkst du sogar täglich deinen Proteinshake. Und trotzdem: Deine Muskeln wachsen kaum, deine Kraft stagniert und die Regeneration zieht sich über Tage.
Willkommen im Club der Ü40-Aktiven.
Was du erlebst, ist kein persönliches Versagen – es ist Biochemie.
Ab ca. 40 Jahren nimmt die Reaktion deiner Muskulatur auf Protein ab.
Das bedeutet: Normale Eiweisszufuhr reicht nicht mehr aus, um effektiv Muskeln aufzubauen.
Die Lösung?
Ein unscheinbarer, aber mächtiger Bestandteil deines Proteins:
L-Leucin – die Aminosäure, die den Muskelaufbau tatsächlich aktiviert.
Was ist Leucin – und warum ist es so wichtig für dich?
Leucin ist eine essentielle Aminosäure und Teil der sogenannten BCAAs (verzweigtkettige Aminosäuren). Besonders relevant ist ihre Fähigkeit, den mTOR-Signalweg zu aktivieren – eine Art biologischer “Startknopf” für den Muskelaufbau (Muskelproteinsynthese).
Das bedeutet konkret:
Ohne genügend Leucin bleibt dein Proteinshake wirkungslos. Es ist nicht die Gesamtmenge an Protein entscheidend, sondern ob du genug Leucin aufnimmst, um deine Muskeln überhaupt zur Regeneration und zum Wachstum zu stimulieren.
Warum Whey-Shakes bei Menschen über 40 oft nicht mehr wirken
Viele herkömmliche Eiweissshakes liefern rund 20–25 g Protein – ausreichend für Jüngere. Doch mit dem Alter wird dein Körper weniger empfänglich für diese Signale. Das nennt sich anabole Resistenz.
Studien zeigen: Um dieselbe Muskelantwort zu erzielen, benötigen ältere Menschen mehr Leucin pro Mahlzeit. Die klassischen 2.0–2.5 g reichen nicht mehr.
Alter | Benötigte Leucinmenge zur maximalen Muskelproteinsynthese (MPS) |
Unter 30 | ~2.0 g |
Ab 40 | ≥3.0 g |
Optimal ab 40+ | 5.0 g |
❌ Warum herkömmliche Proteinshakes nicht ausreichen
Die meisten herkömmlichen Eiweissprodukte – selbst hochwertige Whey-Shakes – enthalten pro Portion nur 1.8 bis 2.5 g Leucin. Das reicht möglicherweise für jüngere Athlet:innen, aber nicht für Menschen ab 40, die unter anaboler Resistenz leiden.
Produktart | Leucin pro 25 g Protein |
Standard-Whey | 2.2 g |
Erbsenprotein | 1.9 g |
Sojaprotein | 1.8 g |
NoDoubt SilverGreen | 5.0 g |
Nur NoDoubt SilverGreen liefert gezielt die optimale Dosis von 5 g Leucin pro Portion, wie sie von aktuellen Studien für den Muskelaufbau im Alter empfohlen wird.

Warum 5 g Leucin pro Mahlzeit für Menschen ab 40 optimal sind
Mit zunehmendem Alter reagiert die Muskulatur träger auf Proteinzufuhr – ein Effekt, der als anabole Resistenz bezeichnet wird.
Die weit verbreitete Empfehlung von 25–30 g Protein mit etwa 2.5–2.8 g Leucin pro Mahlzeit stellt lediglich das Minimum dar, um die MPS überhaupt zu aktivieren. Aktuelle Studien zeigen jedoch: Diese Menge reicht häufig nicht aus, um optimale Effekte zu erzielen.
Neue Studien: 5 g Leucin wirken stärker gegen Muskelabbau
Fachgruppen wie die PROT-AGE Study Group empfehlen mittlerweile bis zu 5 g Leucin pro Mahlzeit, besonders für Menschen mit altersbedingtem Muskelschwund (Sarkopenie).
Diese Dosis:
- überwindet die anabole Resistenz zuverlässig
- maximiert die Muskelproteinsynthese
- fördert schnellere Regeneration und effektiven Muskelaufbau
Warum 5 g dein Sweet Spot ist
Empfehlungen wie 2.8 g gelten als Mindestwerte. Wer wirklich Ergebnisse sehen will – mehr Kraft, mehr Muskelmasse, bessere Regeneration – sollte gezielt 5 g Leucin pro Mahlzeit anstreben.
Diese Dosis erreichst du nur schwer über normale Ernährung. Sie entspricht:
- ca. 40–50 g hochwertigem Protein aus Whey, Milch oder Ei
- oder einer gezielten Supplementierung mit 5 g L-Leucin
Einfacher geht’s mit NoDoubt SilverGreen: 25 g hochwertiges Protein plus exakt 5 g reines L-Leucin – für maximale Wirkung, minimalen Aufwand.
Wusstest du? Leucin ist auch Energielieferant
Wenn deine Kohlenhydratspeicher leer sind – etwa bei intensiven Trainingseinheiten oder Low-Carb-Ernährung – kann Leucin als Energiequelle einspringen. Es wird zu Ketonkörpern umgebaut, die deinem Gehirn und deinen Muskeln als alternativer Treibstoff dienen.
Ein smarter Nebeneffekt für alle, die viel leisten – und sich trotzdem fokussiert fühlen wollen.
Warum NoDoubt SilverGreen?
NoDoubt SilverGreen wurde speziell für aktive Menschen ab 40 entwickelt – mit Fokus auf gezielten Muskelaufbau, Regeneration und nachhaltige Leistungsfähigkeit.
- ✅ 25 g schnell verfügbares Protein
- ✅ 5 g reines L-Leucin (ideal dosiert)
- ✅ Omega-3 & Goji – für weniger Entzündungen & schnellere Erholung
- ✅ Entwickelt von Sportärzten und Ernährungsexpert:innen
- ✅ Wissenschaftlich fundiert, kompromisslos in der Qualität
Häufige Irrtümer über Leucin
“Ich nehme genug Eiweiss zu mir.”
Vielleicht. Aber nimmst du auch genug Leucin pro Portion? Ohne den Trigger bleibt der Muskelaufbau aus.
“Ich trinke BCAAs, das reicht.”
Nur wenn sie auch 5 g Leucin liefern. Viele BCAA-Produkte liegen weit darunter.
“Ich decke das über meine Ernährung.”
Möglich – aber aufwendig. Für 5 g Leucin müsstest du z. B. 10 Eier oder 1,5 Liter Milch auf einmal konsumieren.
Fazit: Leucin ist der unterschätzte Gamechanger ab 40
- 5 g Leucin pro Mahlzeit sind der neue wissenschaftliche Standard gegen Muskelschwund
- Du erreichst damit den mTOR-Trigger für gezielten Muskelaufbau
- In Kombination mit hochwertigem Protein ist Leucin dein Schlüssel zu mehr Leistung, Kraft und Erholung
NoDoubt SilverGreen liefert dir genau das – sauber dosiert, wissenschaftlich abgestimmt, optimal für deinen Alltag.
🔁 Jetzt entdecken: Hier geht’s zum Produkt
Proteine für aktive Menschen ab 40 Jahre:
NoDoubt SilverGreen
Ab dem 30. Lebensjahr erfährt unser Körper natürliche Veränderungen, die sich auf Fitness und Gesundheit auswirken. Insbesondere in den 40ern nimmt die Muskelmasse ab, und die Regeneration der Muskeln verlangsamt sich erheblich. Dies führt zu einem Rückgang deiner Kraft und Leistungsfähigkeit.
Entdecke Lösungen, die es dir ermöglichen, frühzeitig dem Muskelabbau entgegenzuwirken und so deine Leistungsfähigkeit ab 40 zu maximieren.
Proteine für Frauen:
NoDoubt AmberBlaze
Frauen wurden in der Sportwissenschaft lange vernachlässigt. Der weibliche Zyklus galt als störender Faktor, wodurch Empfehlungen häufig auf männlichen Bedürfnissen basierten und die spezifischen Anforderungen der Frau unbeachtet liessen.
Entdecke Lösungen, die den Nährstoffmangel von Grund auf angehen und gezielt die weibliche Leistung maximieren.